Spiel- und Bolzplatzkonzept

Rastatt

230412 0122RSB Typenkarte Spielplatztypen A3

Projektart 
Konzept & Intervention
Ort
Rastatt
Bauherr
Stadt Rastatt
Fertigstellung
2023

Das bisherige Spiel- und Bolzplatzkonzept der Stadt Rastatt bedarf mittlerweile einer Überarbeitung, da die aktuellen und zukünftigen Ansprüche an Inklusion, Barrierefreiheit, Klimawandel und Betreuungsbedarf nicht mehr erfüllt werden. Auch die Sicht auf Spielwert und Gestaltung habt sich gewandelt und entspricht nicht mehr heutigen Vorstellungen.

Daher entwickelte der Fachbereich Stadt- und Grünplanung zusammen mit dem FB Jugend, Familie und Senioren und snow Landschaftsarchitekten ein neues Konzept und Arbeitsinstrument.

Um eine gute Übersicht und Planungshilfe der gesamten Spiel- und Bolzplätze der Stadt Rastatt zu erhalten, wurde eine umfangreiche Tabelle erstellt, die alle Anlagen mit ihren Eigenschaften, Angeboten, Defiziten, Entwicklungspotenzialen und Lage beschreibt. Eine Übersichtskarte (GIS), bei der unterschiedliche Kriterien an- und ausgeblendet werden können, bietet einen schnellen Überblick über Verteilung relevanter Eigenschaften und Spielplatztypen. Sowohl die Bestandsliste als auch die Übersichtskarte soll von der Stadt Rastatt zukünftig weiter gepflegt und als Arbeitsinstrument genutzt werden. Für zukünftige Um- und Neuplanungen wird ein Leitfaden erstellt, der sich expliziert auf Gestaltungsfragen konzentriert und helfen soll, ein einheitliches, dennoch dem jeweiligen Standort angepasstes Gesamtbild zu schaffen. 

Im Frühjahr 22’ wurden von der Stadt Rastatt und snow Landschaftsarchitekten alle Spiel- und Bolzplätze der Stadt Rastatt begutachtet. Die Ergebnisse der Begehungen wurden mithilfe von Bewertungsbögen festgehalten und in die neue Bestandsliste und Übersichtskarte übernommen. 
An drei Plätzen wurden von snow Landschaftsarchitekten mithilfe vom Fachbereich Jugend, Familie und Senioren Beteiligungen mit drei unterschiedlichen Altersgruppen durchgeführt und ausgewertet. Die Ergebnisse wurden in die Bestandsliste und Übersichtskarte eingearbeitet. 



Präsi Eignung Mehrgenerationen Angebot
Präsi Priorität und Budget
230412_Auswertung Tabelle.ods
IMG_2498_web
IMG_2454_web
IMG_2425_web
IMG_7441_web
231030_0122 SBR_Gestaltungshandbuch.indd
231030_0122 SBR_Gestaltungshandbuch.indd
231030_0122 SBR_Gestaltungshandbuch.indd
231030_0122 SBR_Gestaltungshandbuch.indd

© 2025      snow Landschaftsarchitekur
Binder und Schwarzenberger PartG mbB