Rheinuferpromenade

Rastatt-Plittersdorf

_DSC8490_ba_gerastert_web

Projektart 
Freiraumgestaltung
Ort
Uferpromenade Rastatt-Plittersdorf
Bauherr
Stadt Rastatt
Fertigstellung
2023

Projektbeteiligte:
Kiosk Architektur 
basicc Architekturbüro
Verkehrsplanung 
WALD + CORBE Consulting GmbH
Leinpfadplanung 
IUS Weibel & Neuss GmbH
Bauunternehmen 
Zehe Bau GmbH

Eingebunden in das NSG Rastatter Rheinaue setzt bei Plittersdorf eine Seilfähre über den Rhein und verbindet Frankreich und Deutschland. Große Asphaltflächen und Pkw-Stellplätze bis zur Uferkante machten eine Neustrukturierung der Aufenthaltsfläche notwendig.

Roter Sandstein dient als verbindendes Element bestehender Architekturen an beiden Seiten des Rheins. Aus diesem sind alle Freiraummöbel sowie ein uferbegleitendes Plattenband gebaut. Eine flussbegleitende 38 m lange monolithische Sandsteinsitzbank fokussiert den Blick auf den Fluss. Zugunsten einer durchgehenden Uferpromenade liegen die Flächen für Pkw und Busse heute am Waldrand. Die Neustrukturierung schafft damit eine frei bespielbare Rasen- und Wiesenfläche für Festivitäten und Picknick. Aufenthalts- und Spielpunkte ergänzen auf 1,5 km Länge entlang des Ufers das Aufenthaltsangebot. Das Projekt wurde im Rahmen des europäischen Interreg-Programms gefördert.

0321 RAR_Sattelbank_01
0321 RAR_Stufenanlage_01
0321 RAR_Tisch Bank Kombi_01
0321 RAR_Bank_01
0321 RAR_Spielplatz_01
0321 RAR_Fährwiese_01

© 2025      snow Landschaftsarchitekur
Binder und Schwarzenberger PartG mbB