Kita Wolkenschloss

Schriesheim

Visu 2

Projektart
Wettbewerb
Spielraum
Auszeichnung
1. Preis

Ort
Schriesheim
Bauherr
Stadt Schriesheim
Projektbearbeitung
2025

Projektbeteiligte:
Architektur
Thomas Fabrinsky

1 Preis

Die Gestaltung der Außenanlagen bildet eine nahtlose Erweiterung des Innenraums und ist ebenso
funktional wie ästhetisch konzipiert. Der Garten wird als größter Raum des Projektes verstanden und
bietet vielfältige Spiel- und Lernangebote. Der Entwurf fördert durch seine offene Struktur eine enge
Verzahnung zwischen Innen- und Außenräumen.
Als prägendes Element gliedert eine Holzwand mit Spiel- und Lernelementen den Freiraum. So befinden
sich beidseitig an der Wand je ein Wasserspiel, ein Buchstaben- und Zahlensteckspiel sowie ein beidseitig
nutzbares Klangspiel. In Kombination mit der Spielwand und dem gezielten Einsatz von intensiven
Strauch- und Staudenpflanzungen, wird der Spielraum subtil in seine zwei Aufsichtsbereiche gegliedert.
Die Balancier- und Klettermöglichkeiten weisen in beiden Bereichen die gleiche Größe und Qualitäten auf.
An den Vegetationsflächen situierte Hochbeete bieten die Möglichkeit zum Gärtner und Experimentieren.
Sitzbänke werden so mit Baumbestand und Neupflanzungen verortet, sodass schattige Sitzplätze mit
guten Rundumblick zur Verfügung stehen.


1. Schnitt West WB Kita Wolkenschloss 250201 Präsentationsplan_ba
1. Schnitt WB Kita Wolkenschloss 250201 Präsentationsplan_ba
Skizze Pfad + Hütte_ba
Skizze Pfad_ba
SKM_C250i25021721110

© 2025      snow Landschaftsarchitekur
Binder und Schwarzenberger PartG mbB