
Till Binder
Landschaftsarchitekt

Anton Schwarzenberger
Landschaftsarchitekt

Armando Mariotto
Dipl. Ing. Landschaftsarchitektur

Tina Schmid
Dipl. Produktdesign, Tischlerin

Tim Xaver Stärzl
Landschaftsarchitekt i.P.

Stefan Vasarhelyi
Landschaftsarchitekt

Emre Ertas
Werkstudent

Lorena Kobia
Werkstudentin
über uns
Seit über 25 verfolgen wir das Ziel, mit unseren Entwürfen eine gebaute Umwelt zu gestalten, die den Funktionen eines erlebnisreichen Freiraums gerecht wird und dabei gleichzeitig prägnante Bilder erzeugt.
Vorwiegend im öffentlichen Raum gehören Freiraumkonzepte, Flussufergestaltungen, die Vitalisierung von Spielräumen und die Ausgestaltung von städtischen Plätzen, wie auch Freiflächen für Kirchen und Schulen zu unseren Hauptaufgaben. Darüber hinaus entwickeln wir für unsere Auftraggeber unterschiedlichste Konzepte, planen und realisieren Bürgerbeteiligungen und Interventionen und helfen so maßgeschneiderte und von den Nutzern mitgetragene Grundsatzentscheidungen für Um- oder Neugestaltungen zu treffen.
Alle Facetten der Landschaftsarchitektur werden von uns mit Herzblut und Neugier bearbeitet – vom intensiven Erkunden eines Ortes über die Ansprüche an Funktionalität bis zur behutsamen Auswahl von Materialien und Pflanzen. Dabei spielt eine gute Zusammenarbeit mit allen Planungspartnern, anderen Fachdisziplinen sowie der betroffenen Bürgerschaft eine wichtige Rolle. Verlässlichkeit, Kooperation, Offenheit für Kompromisse und eine klare Haltung im Gestaltungsprozess gehören für uns zu den Grundprämissen eines jeden Projekts.
Im Zuge der Klimaanpassung sind innovative Lösungen innerhalb der blau-grünen Infrastruktur gefragt. Diesen stellen wir uns offen und kreativ. Eine differenzierte Pflanzenverwendung mit zunehmend dynamischer Entwicklung ist hierfür ein wichtiger Baustein. Wasserkreisläufe werden bereits im frühen Entwurfsprozess mitgedacht und Starkregenereignisse einberechnet.
Die Suche nach dem menschlichen Maß und das Ergründen des Zusammenwirkens von Menschen, Tieren und Pflanzen motiviert uns immer wieder neu, Orte mit ökologischem Anspruch, Nachhaltigkeit und Identität zu schaffen.



© 2025 snow Landschaftsarchitekur
Binder und Schwarzenberger PartG mbB